Mineralfaserdecken
Startseite / Deckensysteme / Mineralfaserdecken
Akustisch wirksame Mineralfaserdecken sind eine beliebte Wahl für abgehängte Deckenbekleidungen. Sie sind eine der wirtschaftlichsten Akustiklösungen unter den Deckensystemen. Die einzelnen Akustikplatten bestehen aus fein zerfaserten Mineralien, die zu einer dichten Matte gepresst werden und in verschiedenen Grössen und Formen erhältlich sind. Diese Decken sind leicht zu installieren und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, einschließlich Schallschutz, Wärmedämmung und Brandschutz.
Vorteile der Mineralfaserdecken
Wirtschaftlichkeit
hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis
Optimale Raumakustik
gute Schalldammwerte und Absorptionswerte
Brandschutz
Feuerwiderstandseigenschaften von bis zu EI 60.
Nachhaltig
in der Regel aus natürlichen und recyclebaren Materialien
Vielfältigkeit
Vielzahl von Farben und Texturen
Montage / Wartung
einfache Installation, langlebig, erfordern eine geringe Wartung.
Einfacher Zugang
zu Deckenhohlraum und Installationen
Einbaumöglichkeiten
Beleuchtung, Lautsprecher, Brandmelder, und Sprinkler
Verdeckte Installation
von Kabel, Rohre, Lüftung usw.

Einsatzgebiet der Deckensysteme
Mineralfaserdecken werden hauptsächlich in gewerblichen und industriellen Gebäuden sowie öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern, Büros und Einkaufszentren eingesetzt. Insgesamt sind Mineralfaserdecken eine kosteneffektive Lösung für viele Anwendungen, insbesondere bieten Sie viele Vorteile wie Schallabsorption, Wärmedämmung und Brandschutz. Darüber hinaus können sie auch zur Verbesserung der Raumästhetik und zur Reduzierung von Geräuschen in grossen Räumen beitragen.
Technik unsichtbar verstauen
Mineralfaserdecken in Form von abgehängten Deckenbekleidungen dienen nicht nur für die Verbesserung der Akustik, sie sind auch als optische Raumgestaltung wichtig. Es können fast jede Art von Raumbeleuchtung, Lüftungsauslässe usw. in das Deckensystem integriert werden. Sämtliche Leitungen, Verkabelungen, Rohre usw. können im Hohlraum der abgehängten Decke unsichtbar eingebaut werden bleiben auch nachträglich problemlos zugänglich.


Montage, Demontage oder Umbau einer Systemdecke
Normalerweise werden Mineralfaserdecken als heruntergehängte bzw. abgehängte Decke montiert. Dabei können sowohl sichtbare als auch verdeckte Tragkonstruktionen verwendet werden. Je nach System können die Decken jederzeit problemlos geöffnet werden und erlauben den Zugang zum Deckenhohlraum. Bei Platzproblemen durch niedrige Raumhöhen, gibt es auch Lösungen mit minimalstem Hohlraum von knapp 40mm oder auch direkt auf die Betondecke verklebte Systeme.
Systemdecken schaffen ein angenehmes Raumgefühl
Deckengestaltungen mit akustischen Systemdecken erlauben die unterschiedlichsten Kreationen an Muster und Formen. Durch ihren starken Einfluss auf die Raumakustik erschaffen akustische Deckensysteme zudem ein behagliches Gefühl in jedem Raum. In Grossraumbüros, Call-Center usw. in denen meist eine grosse Geräuschkulisse herrscht, ist eine akustisch wirksame Systemdecke oft die ideale Lösung für Akustikprobleme. In hallenden Räumen reduziert sie den Nachhallwert extrem und es kann wieder normal telefoniert oder diskutiert werden.


Die meisten Deckensysteme erlauben auch den Einbau von Beleuchtung, Lüftungsauslässen, Brandmeldeanlagen und vieles mehr. Ausserdem verdecken die abgehängten Deckensysteme die ganzen technischen Installationen im Deckenhohlraum.
Abgehängte Deckensysteme könnten auch die perfekte Variante für Ihren Neubau, Umbau oder Ihr Renovationsprojekt sein. Gerne zeigen wir Ihnen welches Deckensystem sich am besten für Ihr Projekt eignet.
Wünschen Sie mehr Informationen? Fragen Sie den Fachmann!
«Mineralfaserdecken eine kosteneffektive Lösung für viele Anwendungen, gerne zeige ich Ihnen die Möglichkeiten.»

Sie möchten sich weiter informieren?
Verlangen Sie unsere Produktunterlagen per Post oder zum Herunterladen!